Die Telefonanlage in der Cloud
In manchen Unternehmen existiert sie immer noch, die alte ISDN-Telefonanlage. Oder es ist schon eine modernere Telefonanlage im Einsatz, die aber mittlerweile nicht mehr den Ansprüchen des Unternehmens genügt. Wenn nun eine neue Telefonanlage eingerichtet werden soll, gilt es eine Entscheidung zu treffen zwischen einer herkömmlichen Telefonanlage oder einer Telefonanlage in der Cloud.
Die Telefonanlage in der Cloud ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, denn sie bietet einige Vorteile.
Einsparung von Kosten
Die Anschaffung der Telefonanlagen-Hardware entfällt. Ebenso die Kosten für die Wartung der Hardware. Die Cloud-Telefonanlage wird zu günstigen Preisen gemietet. Ein weiteres Einsparpotenzial sind die günstigen Verbindungsentgelte. Lediglich die Endgeräte am Arbeitsplatz werden benötigt. Falls im Homeoffice Notebook oder Smartphone genutzt werden, kann sogar hier die Anschaffung eines Endgeräts entfallen.
Funktionsumfang
Gute Cloud-Telefonanlagen bieten bis zu 150 Funktionen, wie z.B. eine sehr flexible Anrufsteuerung, Parallel Ringing, Pickup-Gruppe, Telefonkonferenzen, Besetztlampenfelder, elektronisches Fax u.v.m.
Skalierbarkeit
Cloud-Telefonanlagen lassen sich jederzeit an die jeweilige Unternehmensgröße anpassen. Nebenstellen oder sogar ganze Standorte können flexibel hinzugefügt oder entfernt werden.
Sicherheit
Gehostet wird die Cloud-Telefonanlage in einem Hochleistungsrechenzentrum. Das sorgt für eine Hochverfügbarkeit von 99,9 %.
Selbstverwaltung
Die Telefonanlage kann über eine Weboberfläche eingerichtet werden. Hierüber wird alles gesteuert, wie z.B. die Nebenstellen, das Routing, der Anrufbeantworter, das Firmenadressbuch u.v.m.
Orts- und Geräteunabhängigkeit
Die Cloud-Telefonie erlaubt es Ihnen überall unter der gleichen Festnetznummer erreichbar zu sein, egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Sind Sie neugierig geworden? Sprechen Sie mich an und erfahren Sie noch mehr Wissenswertes über die Cloud-Telefonie.